Produkt zum Begriff Stoff:
-
Humor als Katalysator für Kreativität und Innovation
Humor als Katalysator für Kreativität und Innovation
Preis: 2.99 € | Versand*: 3.99 € -
Zuckermann, Moshe: Fortschritt
Fortschritt , "Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit, - ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben", sagte Hegel. Dieses Diktum darf als paradigmatisch gelten für den Fortschrittsoptimismus der Aufklärung. Aber unabweisbare Errungenschaften des Fortschritts in allen Lebensbereichen gingen von Anbeginn mit Schattenseiten ebendesselben Fortschritts einher. Moshe Zuckermann geht in seinem Essay dieser Dialektik nach. Im ersten Teil zeichnet er panoramisch die theoretischen Dimensionen, Bestrebungen und Widersprüche von Moderne, Aufklärung und Fortschritt nach. Im zweiten Teil befasst er sich mit empirischen Auswirkungen dieses Gesamtkomplexes auf die Bereiche der Politik, der Gesellschaft, der Technik, der Kunst und des Alltags. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Jaeggi, Rahel: Fortschritt und Regression
Fortschritt und Regression , Fortschritt ist sozialer Wandel hin zu einer Situation, in der die Verhältnisse nicht nur anders, sondern besser werden - etwa dadurch, dass die Sklaverei abgeschafft wird oder die Vergewaltigung in der Ehe als Verbrechen gilt. Viele würden dem zustimmen, und doch hat die Vorstellung eines generellen gesellschaftlichen Fortschritts ihren Glanz verloren. Sie ruft sogar Skepsis hervor. Hingegen wächst die Neigung, etwa die Zunahme autoritärer Ressentiments und rechtspopulistischer Bewegungen als eine Art von Regression zu bewerten. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Diagnose und Kritik unserer Zeit. Als fortschrittlich oder regressiv versteht sie nicht nur das Resultat, sondern vor allem die Gestalt der gesellschaftlichen Transformationsprozesse selbst. Indem sie nach den Dynamiken sozialen Wandels fragt sowie nach den Erfahrungsblockaden, die regressiven Tendenzen Vorschub leisten, entwickelt sie einen Begriff des Fortschritts, der materialistisch und plural, also durch und durch emanzipativ und zeitgemäß ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Leinen, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Breite: 126, Höhe: 28, Gewicht: 416, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1722758
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Fortschritt und Armut (George, Henry)
Fortschritt und Armut , Henry George, der bedeutende Bodenreform-Theoretiker, wurde verschiedentlich als der letzte große klassische Ökonom bezeichnet. Das Hauptwerk von Henry George war über Dekaden hinweg eines der am meisten gelesenen Bücher. Die auf den Arbeiten von Henry George beruhende Denkschule wird auch "Geoklassik" genannt. Ausgangspunkt seiner Untersuchungen war die Fragestellung, warum gerade in den sich entwickelnden Industriegesellschaften trotz eines enormen Anstiegs der Produktivität die Armut überhandnahm. Henry George nahm dabei in vielerlei Hinsicht die Ideen der französischen Physiokraten wieder auf, ging allerdings gedanklich weit über diese hinaus. Er betrachtete - ähnlich wie die Physiokraten - Boden (incl. Natur) und Arbeit als die originären, und Kapital lediglich als einen abgeleiteten Produktionsfaktor. Damit steht das Werk von Henry George der neoklassischen Lehre diametral entgegen, welche die bis heute weitgehend "bodenlose" Wirtschaftswissenschaft prägt. Obwohl Henry George zwar das Privateigentum an Grund und Boden grundsätzlich ablehnte, wollte er es aus politisch-pragmatischen Gründen nicht abschaffen. Stattdessen sollte es über die Wegsteuerung der Bodenerträge "entkernt" werden. Zwar ist in Deutschland das Werk von Henry George weitgehend in Vergessenheit geraten, doch hat es v.a. in den angelsächsischen Ländern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus beinhaltet insbesondere die ökonomische Verfassung der asiatischen "Tigerstaaten" geoklassische Elemente. Allen voran zu nennen sind Hong Kong und Singapur, die ihre Staatsfinanzen zu einem großen Teil aus der Abschöpfung der Erträge und Werte des vornehmlich in staatlichem Eigentum liegenden Bodens bestreiten und im Gegenzug die konventionellen Steuern minimiert haben. So konnten sich diese Standorte innerhalb weniger Jahrzehnte von unbedeutenden Ansiedlungen zu Weltzentren von Handel und Finanzen entwickeln. Diese Ausgabe von "Fortschritt und Armut" macht das Hauptwerk von Henry George nach vielen Jahrzehnten erneut in deutscher Sprache zugänglich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Leinen, Autoren: George, Henry, Redaktion: Löhr, Dirk, Übersetzung: Gütschow, C.D.F.~Plassmann, Florenz~Löhr, Dirk, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Grundrente, Fachschema: Produktion~Wirtschaftstheorie, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIV, Seitenanzahl: 480, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis-Verlag fr konomie, Gesellschaft und Politik GmbH, Länge: 229, Breite: 156, Höhe: 40, Gewicht: 912, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9211292, Vorgänger EAN: 9783731612490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
-
Welcher Stoff reduziert und welcher Stoff oxidiert?
Der reduzierende Stoff ist derjenige, der Elektronen abgibt und somit oxidiert wird. Der oxidierende Stoff ist derjenige, der Elektronen aufnimmt und somit reduziert wird.
-
Wie kann man Stoff auf Stoff kleben?
Um Stoff auf Stoff zu kleben, kann man spezielle Stoffkleber verwenden, die flexibel und waschbar sind. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von doppelseitigem Klebeband, das ebenfalls gut haftet. Alternativ kann man Stoffe auch mit Nähmaschine oder Handnähen miteinander verbinden. Eine weitere Methode ist das Aufbügeln von Bügelvlies oder Bügelkleber, um Stoffe miteinander zu verbinden. Es ist wichtig, vor dem Kleben sicherzustellen, dass die Stoffe sauber und trocken sind, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
-
Welcher Stoff oxidiert und welcher Stoff wird reduziert?
Der Stoff, der oxidiert, verliert Elektronen und erhöht somit seine Oxidationszahl. Der Stoff, der reduziert wird, gewinnt Elektronen und verringert seine Oxidationszahl.
-
Was sind die Vorteile der Vielfalt hinsichtlich Innovation und Kreativität?
Vielfalt fördert unterschiedliche Perspektiven und Ideen, was zu innovativen Lösungsansätzen führt. Durch den Austausch verschiedener Erfahrungen und Hintergründe entstehen kreative Lösungen. Vielfalt steigert die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit eines Teams oder einer Organisation.
Ähnliche Suchbegriffe für Stoff:
-
Museen in der Verantwortung
Museen in der Verantwortung , Die Debatten um den Nachlass von Hildebrand Gurlitt und die Sammlung E. G. Bührle sowie die Kontroverse um koloniales Raubgut haben gezeigt, dass die Restitution von Kunstwerken und Kulturgütern zu den brisantesten Themen der Gegenwart gehört. Geht es um Raubkunst, ist oft die Rede von »problematischen Eigentumsverhältnissen«, »belasteten Kunstwerken«, »schwierigem Erbe« oder auch von »Werten, um die gestritten werden müsse«. Dabei geht es nicht allein um den materiellen Wert von Kunstwerken oder Vorgänge in der Vergangenheit. Vielmehr bestimmen heutige Sichtweisen auf gewaltsame Ereignisse in der Geschichte den Umgang mit Kunst- und Kulturgütern. Welche Folgen hat Kunstraub aus historischer, rechtshistorischer, juristischer und Museumssicht? Wie können Gedächtnisinstitutionen wie Museen ihre Verantwortung gestalten? Und welche Rolle haben die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und ihre Nachfahren dabei? Aus unterschiedlichen Perspektiven wird Position zu den aktuellen Fragen bezogen. Fallstudien zeigen exemplarisch auf, wie Verfolgung, Flucht und Raub mit dem Aufbau von Sammlungen und dem Kunsthandel zusammenhängen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 37.00 € | Versand*: 0 € -
Digitalisierte Massenkommunikation und Verantwortung
Digitalisierte Massenkommunikation und Verantwortung , Der Ruf nach verstärkter Regulierung der Kommunikation auf und Aktivitäten von Plattformen wird in Wissenschaft und Praxis lauter, was angesichts der Entwicklungen der letzten Jahre erklärbar ist: Filterblasen und Echokammern, Algorithmen, kommunikative Fehlentwicklungen wie Hate-Speech und Fake-News. Dieser Band versammelt theoretische Analysen und neuere empirische Ergebnisse bezogen auf die gesellschaftlichen Auswirkungen und ethisch zu problematisierenden Kommunikation auf Plattformen. Dazu gehören mögliche "ideale" Plattformen aus ethischer Perspektive, die Datengebarung von digitalen Plattformen, Formen der Mensch-Maschine-Kommunikation, Lokalkommunikation in Demokratien, Journalismus und vulnerable Zielgruppen auf Plattformen, Algorithmen gesteuerte Nachrichtenselektion auf Plattformen und problematische Social Media Kommunikationsformen. Die Zielgruppe des Bandes sind Kommunikationswissenschaftler:innen, Studierende und mit digitalen Plattformen in Berührung kommende interessierte Bürger:innen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
Knobbe, Thorsten: Verantwortung führt!
Verantwortung führt! , Bedarf es in Zeiten von New Work und flachen Hierarchien noch einer Führung? Thorsten Knobbe beantwortet diese Frage ganz eindeutig mit "ja". Sein Buch fasst die Kernessenz und Wirkmechanismen von Führung zusammen und zeigt, wie sich Rituale, Rollen und Organisationsformen in der neuen Arbeitswelt gewandelt haben. Er definiert einen neuen Führungsbegriff, der sich mehr über die Verantwortung für ein Ziel, als nur über eine hierarchische Legitimation versteht. Sein Buch beschreibt, wieso klassische Führungskräfte und Menschen in "neuen" leitenden Rollen (Produktowner, Scrum-und OKR-Master) auch in agilen Zeiten (wieder) Führungs-verantwortung übernehmen müssen. Somit befähigt er sie, mit Verantwortung, Verständnis und Wertschätzung voranzugehen und ihr Team mitzunehmen. Inkl. Praxisbeispielen und Stimmen aus verschiedenen Führungshierarchien - von C-Level bis mittlere Ebene. Inhalte: Warum Führung notwendig ist - und in Not Typische Grenzen bekannter Führungsprinzipien oder Modelle Führungskultur mit Zukunft Es führt, wer Verantwortung übernimmt Wann Verantwortung vor allem Führung bedeutet Die neue Rolle der Personalentwicklung Die Organisation der Verantwortungsführung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Zusammenarbeit mit Elementarwesen (Mayer, Thomas)
Zusammenarbeit mit Elementarwesen , Das erste Buch des Autors »Rettet die Elementarwesen!« endet mit dem Ausblick: »Ich habe die Zukunftsvision, dass das Leben mit Elementarwesen wieder kulturelles Allgemeingut unserer Zivilisation wird.« So weit ist es zwar noch nicht, es ist hingegen überaus erstaunlich, wie viele ¿ auch »normale« ¿ Menschen schon heute mit Natur- oder Elementarwesen zusammenarbeiten. Mit dreizehn von ihnen hat Thomas Mayer Gespräche geführt, so ein breites Spektrum an Möglichkeiten darstellend. ¿ Wir alle können davon profitieren, wenn wir die Elementarwesen wieder in unser Bewusstsein integrieren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20151019, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mayer, Thomas, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Bewusstsein; Elementarwesen; Kontakt aufnehmen; Methoden; Natur retten; Naturgeister; Naturwesen; Umgang mit Elementarwesen; Wahrnehmung; Wesen; Übernatürliches, Fachschema: Esoterik~Grenzwissenschaften / Parapsychologie~Parapsychologie~PSI~Außersinnlich~Parapsychologie / Übernatürlich~Übernatürlich - Das Übernatürliche~Übersinnlich~Unerklärlich, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Spiritualismus, Spiritismus, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Neue Erde GmbH, Verlag: Neue Erde GmbH, Verlag: Neue Erde, Länge: 211, Breite: 146, Höhe: 22, Gewicht: 388, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 675237
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man Stoff auf Stoff befestigen und wieder ablösen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Stoff auf Stoff zu befestigen und wieder ablösen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Klettverschluss, bei dem ein Teil auf den Stoff genäht wird und das andere Teil darauf haftet. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Druckknöpfen oder Nieten, die durch den Stoff gesteckt und dann befestigt werden können. Um den Stoff wieder ablösen zu können, können diese Befestigungsmittel einfach geöffnet oder entfernt werden.
-
Ist das Gegenteil von einem dichten Stoff ein leichter Stoff?
Ja, das Gegenteil von einem dichten Stoff ist ein leichter Stoff. Ein dichter Stoff hat eine hohe Dichte und ist schwerer, während ein leichter Stoff eine niedrigere Dichte hat und somit leichter ist.
-
Stoff oder Gegenstand?
Es hängt von der Kontext ab. Ein Stoff bezieht sich normalerweise auf ein Material, während ein Gegenstand ein physisches Objekt sein kann, das aus verschiedenen Materialien besteht. Es ist möglich, dass ein Gegenstand aus einem bestimmten Stoff besteht, aber nicht alle Stoffe sind notwendigerweise Gegenstände.
-
Natürlich oder Stoff?
Ich bevorzuge natürliche Materialien, da sie oft umweltfreundlicher und nachhaltiger sind. Stoffe wie Baumwolle, Leinen oder Wolle fühlen sich angenehm auf der Haut an und sind atmungsaktiv. Zudem haben natürliche Materialien oft eine längere Lebensdauer und sind biologisch abbaubar. Im Gegensatz dazu können synthetische Stoffe wie Polyester oder Nylon schädlich für die Umwelt sein und können sich auf der Haut unangenehm anfühlen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.